![](https://www.frogblue.com/wp-content/uploads/2023/02/IMG_1632.jpg)
Einfamilienhaus
Die Fakten
- Partner: Spreider Elektroinstallation
- Abschluss: Mai 2022
- Objekt: Einfamilienhaus mit 22 Aussenmarkiesen
Beschreibung
Junge Familie mit 2 Kindern – Neubau
Anforderungen/Wünsche
Neubau mit 22 Stück Aussenmarkiesen mit Lamellenstellung
Im ersten Stockwerk und in Teilen des Erdgeschosses gibt es für das jeweilige Fenster die entsprechenden Taste für die jeweilige Markiese in die gewünschte Stellung samt Lamellenstellung zu verfahren.
Im Erdgeschoss, Küche, Esszimmer und Wohnzimmer, sind keine Taster für die Verschattung verbaut worden. Hier wird mit dem Display als auch Mobilephone entsprechend bedient. Vorrangig hat man sich Szenen erstellt, die via Display oder Mobilephone abgerufen werden. Bei den Szenen handelt es sich um:
- Astrofunktion: ZU um 20:30 Uhr – AUF um 7:00 Uhr (Markiesenstellung: 99% und Lamellenstellung: 50%) —> Markiese ist eigentlich ganz ZU und die Lamellen sind zu 50% geneigt. Somit kommt genügend Licht ins Haus und der Sichtschutz ist auch gewährt.
- Zeitfunktion: ZU um 20:30 Uhr – AUF um 7:00 Uhr (Markiesenstellung: 99% und Lamellenstellung: 50%) —> Markiese ist eigentlich ganz ZU und die Lamellen sind zu 50% geneigt. Somit kommt genügend Licht ins Haus und der Sichtschutz ist auch gewährt.
- ALLE Markiesen AUF (bei Sturm – ein Stutmwächter wird noch integriert)
Individuelle Szenen wurden noch auf den jeweiligen Mobilephone der Eltern konfiguriert.
Eingesetzte Produkte
- 22 Stück frogRelay2-2
- 1 Stück frogDisplay
Genutzte Anwendungen
Markiesensteuerung (0-100%) mit Lamellenstellung (0-100%)
Wichtig war dabei, wenn man die Markiese in die Stellung 99% (fast ganz unten) und dabei noch die Lamellen in Stellung 50% verfährt, soll das bei allen Fenstern gleich aussehen. Dies haben wir mit unserer Steurung zu 100% erfüllt.